
Es ist endlich soweit: Das Crowdfunding für unsere Übersetzung von Dream Askew / Dream Apart geht am 29.10.2024 los!
Dream Askew und Dream Apart sind zwei kollaborative Rollenspiele über das Zusammengehören außerhalb des Dazugehörens in einem Band.
Themen und Spielwelten
Sie fragen: Was passiert, wenn marginalisierte Gruppen ihre eigenen Gemeinschaften bilden – hoffnungsvoll, gefährdet, verletzlich? Kann eure Gemeinschaft zusammenhalten und mit der Bedrohung durch eine feindliche Umgebung und begrenzte Ressourcen umgehen? Oder zerbricht sie an inneren Konflikten und unvereinbaren Loyalitäten? Spielt, um es herauszufinden!
Dream Askew bietet uns verfallene Gebäude und nasse Planen, nervöse Gesichter im Schein des Lagerfeuers, seltsame neue übersinnliche Kräfte, stürmische queere Liebe und aufgewühlte Himmel über einer entstehenden Gemeinschaft, und immer die Frage: „Was tust du als nächstes?“
Dream Apart bietet uns Dämonen und Hochzeitsnarren; Verlobungen und Pogrome; mystische Aufstiege und Mordanschuldigungen; Rabbitöchter, die von Zuhause weglaufen, um Schauspielerin oder Banditin oder Kindersoldat zu werden, die Klänge der Schofar, die durch enge und matschige Straßen hallen, des Kanonenfeuers, des Tappens eines Wolfs im verschneiten Kiefernwald und immer die Frage: „Was tust du als nächstes?„
Erschafft eine Gemeinschaft. Macht Probleme. Spielt, um herauszufinden, was passiert!
Regeln und Mechaniken
Dream Askew und Dream Apart teilen ein gemeinsames Regelwerk (Belonging Outside Belonging). Ihr spielt darin sowohl eure Figuren als auch verschiedene Weltelemente der jeweiligen Spielwelt. Beide Spiele nutzen ein System aus erzählerischen Anregungen, Spielzügen und eine Spielstein-Mechanik. Sie sind spielleitungslos und für 3-6 Spielende geeignet, benötigen keine Vorbereitung und haben leicht erlernbare und verständlich erklärte Regeln. Ihr könnt damit Oneshots, Fewshots und Kampagnen spielen.
Das Regelsystem aus Dream Askew/Dream Apart ist unter dem Namen „Belonging Outside Belonging“ (Zusammengehören außerhalb des Dazugehörens) und „No Dice, No Masters“ (Keine Würfel, keine Herrschaft) bekannt geworden und hat eine vielfältige Familie späterer Rollenspiele begründet (z.B. Wanderhome, Sleepaway, Our Haunt, Flotsam, oder Grand Guignol). Auch für das Verständnis anderer Belonging Outside Belonging-Spiele ist Dream Askew/Dream Apart also eine hervorragende Grundlage!
Produktion
Nach erfolgreicher Finanzierung veröffentlichen wir Dream Askew/Dream Apart als Hardcover-Buch und – wie immer – als screenreader-geeignetes PDF. Das Buch wird im B5-Format erscheinen und voraussichtlich 184 vollfarbige Seiten haben.
Wir übernehmen die schöne Gestaltung aus dem Original mit stimmungsvollen Illustrationen von Zev Chevat und Ezra Rose. Das Layout wird dafür von Andrea Rick auf das neue Format angepasst. Die Übersetzung wurde von Lena Richter (Dream Askew) und Andrea Rick (Dream Apart und gemeinsamer Rahmentext) angefertigt. Das Sensitivity Reading kommt von Lea Levi und Maurice Soulié. Das Lektorat ist von Jasmin Neitzel und Andrea Rick, das Korrektorat von Camilla Kutzner.
Als Zusatzprodukte wird es gedruckte Spielbögen und extra für uns hergestellte Spielstein-Sets aus Holz geben – genaueres erfahrt ihr dann im Crowdfunding!
Mehr Infos, Podcasts, Streams & Co
Weitere Infos zu den beiden Spielen und zum System Belonging Outside Belonging findet ihr bis zum Beginn des Crowdfundings auch in unserem ersten Blogpost zu den beiden Spielen. Beim 3W6 Podcast gibt es bereits zwei Folgen zu Dream Askew/Dream Apart – eine Spiel- und Systemvorstellung beider Spiele und ein Interview mit Benjamin Rosenbaum zur Entwwicklung von Dream Apart.
Aktuell könnt ihr euch schon eine Spielrunde Dream Apart mit mit Benjamin Rosenbaum (Designer des Spiels), Marina Weisband (ja, die Marina Weisband), Jasmin Neitzel und Andrea Rick anschauen. Wir nehmen euch darin mit in unser alternativ-geschichtliches Schtetl und setzen uns mit Gojim und Gerüchten, Soldaten am Brunnen, einem brutalen Mord und der Anderswelt auseinander (ein Klick aufs Bild führt euch zum Video bei YouTube).
Während des Crowdfundings sind schon jetzt weitere Spielrunden und Talks im Stream geplant:
- 04.11.2024 – Orkenspalter TV: Dream Askew – Twitch-Stream
Spielrunde mit Eevie Demirtel, Lilischote, Barti und Andrea Rick. - 07.11.2024 – Shay Igrima: Dream Apart – Twitch-Stream
Spielrunde mit Jasmin Neitzel, Mario Salamander, Salia und Andrea Rick - 12.11.2024 – 3P – Partners in Pen & Paper: Talk zu Dream Apart – Twitch-Stream
Talk mit Andrea Rick - 18.11.2024 – Plotbunny Games: Übersetzungstalk zu Dream Askew/Dream Apart – Twitch-Stream
Talk mit Lena Richter und Andrea Rick (Übersetzerinnen von Dream Askew/Dream Apart)
Wir freuen uns auf eure Unterstützung!
Wir hoffen, dass ihr uns auch diesmal beim Crowdfunding unterstützt – mit Dankeschön-Buchungen, mit Weitersagen in eurem Umfeld und mit dem Anschauen der bereits veröffentlichten und zukünftig geplanten Spielrunden und Talks! Wenn ihr einen Blog, Podcast oder Stream habt und über Dream Askew/Dream Apart berichten wollt oder Andrea für einen Talk einladen möchtet, meldet euch jederzeit gerne bei uns – wir haben auch ein Pressekit!
Neueste Beiträge
15. April 2025
Ich liebe Drama (jedenfalls im Rollenspiel)! Wenn ein Rollenspiel mir Drama zwischen den Charakteren verspricht, bin ich höchstwahrscheinlich gerne dabei [...]
24. Januar 2025
Im Februar gibt es ein kurzfristig eingeschobenes Crowdfunding zu unserem neuen Spiel Catcrawl, einem Erkundungsspiel über eine Katze in einem [...]
20. Dezember 2024
Die Game Designerin Becky Annison (Teil von Black Armada) hat kürzlich einen tollen Thread auf Bluesky geschrieben, den wir hier [...]
11. Dezember 2024
Ihr sucht noch ein passendes Geschenk für Menschen, die vielleicht oder ganz sicher Pen & Paper-Rollenspiele oder Erzählspiele mögen? Hier [...]
19. November 2024
Wir freuen uns riesig, gleich drei Auszeichnungen für drei unserer Veröffentlichungen beim Rollenspiel-Publikumspreis "Goldener Stephan" 2024 gewonnen zu haben! Unsere [...]
Weitere Beiträge
Ich liebe Drama (jedenfalls im Rollenspiel)! Wenn ein Rollenspiel mir Drama zwischen den Charakteren verspricht, bin ich höchstwahrscheinlich gerne dabei - ob plottwist-strotzende Telenovela (Pasión de las Pasiones), 1970er-Sozialdrama mit Girl-Gang-Action (Velvet Glove), Monster mit [...]
Im Februar gibt es ein kurzfristig eingeschobenes Crowdfunding zu unserem neuen Spiel Catcrawl, einem Erkundungsspiel über eine Katze in einem neuen Zuhause, geschrieben vom bewährten Designteam Jasmin Neitzel und Andrea Rick. In Catcrawl erzählt ihr [...]
Die Game Designerin Becky Annison (Teil von Black Armada) hat kürzlich einen tollen Thread auf Bluesky geschrieben, den wir hier mit ihrer Erlaubnis auf Deutsch veröffentlichen dürfen: Das hier bezieht sich auf Spiele, die das [...]
Das Albtraumschiff, Dolly, wir haben ein Traumhaus gekauft, Follow, Fräulein Bernburgs Pensionat für junge Damen, Gegen das Monster, Hasi, wir haben einen Dungeon gekauft, ImproVeto, Magical Pets, Nagetiere mit Gitarren, Tipps zum Spielen, Unsere Spiele, Viva la QueerBar
Ihr sucht noch ein passendes Geschenk für Menschen, die vielleicht oder ganz sicher Pen & Paper-Rollenspiele oder Erzählspiele mögen? Hier ist der ultimative Plotbunny-Games-Geschenk-Ratgeber! Für Kindsköpfe aller Altersgruppen Hasi, wir haben einen Dungeon gekauft - [...]