Catcrawl

Ein Erkundungsspiel über eine Katze in einem neuen Zuhause.

Das Spiel

Cover von Catcrawl. Ein Erkundungsspiel in einem neuen Zuhause, von Jasmin Neitzel und Andrea Rick. Eine getigerte Katze sitzt auf einem Sofa und streckt ihre Pfoten nach einem Korb mit Wollknäuel und Stricknadeln auf einem Couchtisch daneben aus. Auf dem Tisch liegen außerdem mehrere Zeitschriften und einzelne Wollfäden. Im Hintergrund sind zwei Türen, ein Blick in eine Küche und eine Spur aus Katzenpfoten zu sehen. Die Farbtöne des Bildes sind apricot-orange, altrosa und braun und wirken warm und gemütlich.

Cover auf Deutsch
(Illustration
: Andrea Rick)

Du bist eine Katze, die kürzlich in ihrem neuen Zuhause angekommen ist. Jetzt bist du zum ersten Mal alleine in deiner neuen Umgebung und brichst auf, um sie zu erkunden.

Catcrawl ist ein kollaboratives Erzählrollenspiel, in dem ihr die Geschichte dieser Erkundung erzählt. Dazu nutzt ihr eine Wohnungskarte mit 24 Feldern, die die Katze besuchen kann.

Wie wird die Katze auf ihre Umgebung reagieren und was wird sie entdecken? Spielt, um es herauszufinden!

Catcrawl ist super für komplette Rollenspiel-Neulinge und ebenso super für erfahrene Rollenspieler*innen geeignet und lässt sich auch gut mit Kindern spielen. Alles, was ihr zum Spielen braucht, sind dieses Zine bzw. PDF. Keine Vorbereitung oder Vorkenntnisse nötig – spielt einfach los!

Die Regeln

Catcrawl ist ein spielleitungsloses oder Solo-Rollenspiel für 1-4 Spielende, die gemeinsam die Erkundungstour der Katze erzählen.

Das Spiel basiert auf einer liebevoll-detaillierten Wohnungskarte mit 24 Feldern, die die Katze besuchen und mit denen sie interagieren kann. So kombiniert es Hexcrawl-ähnliche Mechaniken mit Erzählspiel. Zusätzlich gibt es zahlreiche Listen mit Details und Ideen für eure Beschreibungen.

Catcrawl ist ideal für Oneshots und hat eine flexible Spieldauer von etwa 30 Minuten bis 3 Stunden. Es benötigt keinerlei Vorbereitung – einfach Heft aufschlagen und losspielen!

Die Regeln von Catcrawl sind sehr einfach: Zu Beginn steckt ihr kurz den Rahmen für euer Spiel ab, erstellt dann gemeinsam eure Katze und lest einen kurzen Einleitungstext vor.

Dann geht der Kern des Spiels los: Die Spielenden wechseln sich ab, die Katze zu spielen, die Umgebung zu beschreiben und die Konsequenzen der Katzenhandlungen zu schildern. Die Rollen wechseln bei jedem neuen Feld. Ihr werdet in allen Rollen mit zahlreichen Anregungslisten unterstützt.

Am Ende macht es sich die Katze zu einem Nickerchen gemütlich und schläft ein.

Seite "Wohnungskarte" aus Catcrawl. Die Karte zeigt einen Grundriss einer Wohnung mit 24 Feldern mit Möbeln und anderen Einrichtungsgegenständen. Man sieht einen Flur, eine Küche, ein Wohnzimmer, ein Schlafzimmer und ein Bad.

Seite: „Wohnungskarte“ (Illustration: Andrea Rick)

Seite "Katzenfiguren" aus Catcrawl. Die Seite zeigt drei verschiedene Katzenfiguren zum Ausschneiden und eine Anleitung zum Minis-Basteln. Ein fertiger Aufsteller ist unten in der Ecke zu sehen.

Seite: „Katzenfiguren“ (Illustrationen: Andrea Rick)

Doppelseite aus Catcrawl mit den Abschnitten "Vorbesprechung" und "Spielablauf (Übersicht)". Die Seiten sind mit sieben Katzenzeichnungen in verschiedenen Stilen illustriert, zu denen jeweils Spuren aus Pfotenabdrücken führen.

Doppelseite: „Vorbesprechung“ und „Spielablauf (Übersicht)“ (Illustrationen: Andrea Rick, Carabas Crafts, Jonas Richter, Knurrkater, Kuchenklau, Marino, naerrin)

Doppelseite aus Catcrawl mit vier Feldbeschreibungen im Wohnzimmer: Pflanze, Gardine, Couchtisch und Sofa. Die Feldbeschreibungen bestehen jeweils aus einer kurzen Einleitung, drei Details, vier möglichen Konsequenzen und Verweisen zu den angrenzenden Feldern. Sie sind mit dem jeweiligen Ausschnitt aus der Wohnungskarte illustriert, der mit einem zart-orangenen Pfotenabdruck hinterlegt ist.

Doppelseite: „Wohnzimmer“ (Illustrationen: Andrea Rick)

Das Heft

Cover of Catcrawl. An eploration game in a new home, by Jasmin Neitzel & Andrea Rick. A tabby cat sits on a sofa and reaches for a basket with balls of yarn and knitting needles on top of a coffee table. There are also some magazines and pieces of yarn on the table. There are two doors and a view into a kitchen in the background, as well as a track of cat pawprints. The colors are apricot-orange, dusty rose, and brown and feel warm and cozy.

Cover auf Englisch
(Illustration: Andrea Rick)

Im Grundregelwerk ist alles enthalten, was ihr zum Spielen braucht. Ihr könnt es auf Deutsch oder auf Englisch bekommen.

Format:

  • 28 Seiten im DIN A5 Format (148 x 210 mm)
  • Vollfarbig
  • Zine: Klammergeheftet, ungestrichenes Papier
  • PDF: Screenreader-geeignet mit Bildbeschreibungen, PDF-Tags, internen Querverweisen und externen Links

Inhalt:

  • Vollständige Spielanleitung (Konsens- und Sicherheitstechniken enthalten)
  • Wohnungskarte mit 24 Feldern zum Erkunden
  • 3 verschiedene Katzenfiguren zum Ausschneiden
  • Beschreibungen und Konsequenzen für alle Felder
  • Ideen für Katzenhandlungen und weitere Konsequenzen
  • Über 35 Katzenzeichnungen (100% menschengemacht)

Zusätzlich benötigt:

  • 1-4 Spielende (keine Spielleitung)
  • Etwas zum Schreiben (optional)

Links & Downloads

Hier findest du kostenlose Downloads zum Spiel:

Wenn du das Spiel bereits gekauft hast, findest du deine eigenen Downloads hier in deinem Konto.

Unsere Blogbeiträge zu Catcrawl.

Credits

Catcrawl. Ein Erkundungsspiel in einem neuen Zuhause. An exploration game in a new home. Eine getigerte Katze sitzt auf einem Sofa und streckt ihre Pfoten nach einem Korb mit Wollknäuel und Stricknadeln auf einem Couchtisch daneben aus. Auf dem Tisch liegen außerdem mehrere Zeitschriften und kurze Wollfäden. Im Hintergrund sind zwei Türen, ein Blick in eine Küche und eine Spur aus Katzenpfoten zu sehen. Die Farbtöne des Bildes sind apricot-orange, altrosa und braun und wirken warm und gemütlich.
  • Game Design: Jasmin Neitzel und Andrea Rick
  • Illustrationen (Cover, Karte, Katzenfiguren, Pfote): Andrea Rick
  • Weitere Illustrationen: Andrea Rick, Arcess, Carabas Crafts by Brigitte Massek, Ilkao, Jasmin Neitzel, Jolie, Jonas Richter, Joy, Knurrkater, Kuchenklau, Marino, May-Britt Ilse, Moni Massek, naerrin, Nairi, Serina, Tali
  • Layout: Andrea Rick
  • Korrektorat: Camilla Kutzner (deutsch), Marx Shepherd (englisch)
  • Crowdfunding-Beratung: Jasmin Neitzel

Medien

Actual Plays / Let’s Plays

3P – Partners in Pen & Paper: Catcrawl | Erkundungsspiel über eine Katze in einem neuen Zuhause (YouTube), mit Ivy, Jan, Andrea Rick und Jasmin Neitzel:

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Actual Play bei Shay Igrima (YouTube), mit Shay Igrima, Betty und Andrea Rick:

(folgt)

Podcasts / Interviews

Auf Deutsch

Nerd ist ihr Hobby: Zuhause – Podcast mit Jasmin Neitzel und Andrea Rick

Orkenspalter TV: Gratis Rollenspiel Tage 2025: Was ist im Paket? Wir stellen alle Produkte vor (YouTube), mit Mháire Stritter und Clemens von Pegasus Spiele:

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Orkenspalter TV: Gratisrollenspieltage 2025: Was ist das, was kriegt man da? Talk mit Moritz Mehlem (YouTube), mit Mháire Stritter und Moritz Mehlem:

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

Auf Englisch

LunarShadow Designs: Zine Month Interview: Catcrawl – Article

Artikel / Rezensionen

Auf Deutsch

Teilzeithelden: „Catcrawl“ – Erkundungsspiel mit Samtpfoten-Charme im Crowdfunding – Artikel

Jonas (bei Bookwyrm): Catcrawl: Schönes Erzählspiel – Rezension

Auf Englisch

The Soloist: 👁️ 10 Games of Zine Month 2025 – Article

Rascal: Catcrawl shows that all cats are beautiful – Article

EUphoria AP: TTRPGs we 💛 by European-based creatives (Part 4) – YouTube video:

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden. Mehr Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung.

 

Have You Played This TTRPG?: A First Zinemonth collection – Article

Rascal: Zine Month 2025: Trans Quest – Article