Die Game Designerin Becky Annison (Teil von Black Armada) hat kürzlich einen tollen Thread auf Bluesky geschrieben, den wir hier mit ihrer Erlaubnis auf Deutsch veröffentlichen dürfen:
Das hier bezieht sich auf Spiele, die das Drama zwischen den Figuren in den Vordergrund stellen (z.B. Monsterhearts [oder Fräulein Bernburgs Pensionat für junge Damen, A.d.Ü.]) und auf Zeiten, in denen du ein bisschen Charakterdrama in deinem Dungeon haben willst.
10 Arten, mehr Drama und Story in euren Spielen über komplizierte Beziehungen zu schaffen.
Viel Spaß!
1. Sprich über die Gefühle deiner Figur – und zwar oft.
Auch über die geheimen, die vermutlich im Kopf deiner Figur bleiben sollten. Das bietet anderen Spielenden etwas, auf das sie reagieren können!
(Daher kommt der Spill-Spielzug aus Bite Marks.)
2. Frage andere Figuren, wie sie sich fühlen.
Lade sie ein, ihre Meinungen und Gefühle zu äußern. Das bietet den Leuten einen Vorwand, darüber zu reden, und es versorgt dich mit Ideen, was du in der Geschichte als nächstes tun kannst, um es noch dramatischer zu machen.
(Siehe Provoke Spill-Spielzug in Bite Marks.)
3. Habe Meinungen – und zwar viele und am besten zu den Entscheidungen, die andere Figuren getroffen haben.
Sei niemals neutral – stelle dich immer auf eine der Seiten, vor allem, wenn es dich überhaupt nichts angeht!
Leute in Scripted Reality Shows mischen sich ständig gegenseitig in die Angelegenheiten der anderen ein, weil es dramatisch ist.
4. Klatsch und Tratsch!
Rede über die Dinge, die andere Figuren dem Rest der Gruppe angetan haben. Fälle Urteile und lade die anderen [Figuren] ein, dir ihre Meinungen mitzuteilen.
Du findest heraus, dass zwei Figuren eine Affäre haben? Erzähle es dem Rest der Gruppe! Erzähle es dem Ehemann der Nebenfigur, wenn du kannst!
5. Triff schlechte Entscheidungen. Und triff sie nicht nur, sondern finde Entschuldigungen dafür.
Finde die Person, in die du dich NICHT verlieben solltest und umwirb sie. Klaue das Auto und lass dich überreden, damit auf eine Spritztour zu gehen. Mache Geschäfte mit Leuten, die du eben erst kennengelernt hast.
Sei ein bisschen naiv oder ein bisschen hedonistisch oder ein bisschen wild.
6. Erst vertrauen, dann nachdenken.
Leuten zu vertrauen wird dich in viel interessantere Situationen bringen, als in der Taverne zu sitzen, weil du zu viel Angst hattest, einer fremden Person in den Dungeon zu folgen!
7. Verzeihe großzügig.
Gib den Leuten eine zweite Chance, und eine dritte und eine vierte. Insbesondere den anderen Hauptfiguren – wenn sie dich betrügen, ist es umso schlimmer. Das dreht das Drama weiter auf.
In einer Reality TV Show wieder mit deiner Ex-Beziehung zusammenzukommen (vor allem, nachdem ihr eine dramatische Trennung hattet) ist aus gutem Grund ein Klassiker.
8. Mach einen Face Turn, mach einen Heel Turn.
Sei der*die Paladin, der*die dazu verführt wird, die Guten zu bekämpfen.
Wenn du die Spielleitung bist, sorge dafür, dass deine Spielenden mit den Bösen gegen eine gemeinsame Feind*in arbeiten und schenk ihnen so die Gelegenheit für eine „Von Feindschaft zu Liebe“-Handlung.
Nichts steht eindeutig fest, Loyalitäten verändern sich.
9. Bereue!
Wenn du schlechte Entscheidungen getroffen hast, wenn du der*die Feind*in warst … tauche auf, um zu sagen, dass es dir leid tut, und um die anderen Figuren um Vergebung zu bitten.
Drücke auf die Tränendrüse und bring die Leute in eine schwierige Situation.
Bitte sie, dir nur noch ein. einziges. Mal zu vertrauen.
Diese Entscheidung ist köstliches Futter für die Geschichte.
10. Verbinde die obigen Punkte auf interessante Art.
Lass sie nacheinander stattfinden und einander auslösen.
Triff eine schlechte Entscheidung, stachle die anderen [Figuren] an, EINE MEINUNG zu deiner Entscheidung zu haben, äußere dein Bedauern über deine Entscheidung, erkenne deine Fehler an, bitte um Vergebung, erhalte sie.
Mach alles nochmal von vorne.
Dieser Text wurde zuerst am 13.12.2024 von Becky Annison als Thread auf Bluesky veröffentlicht. Übersetzung: Andrea Rick.
Foto: „You!“ von Thomas Quine / Flickr (lizensiert unter Creative Commons Lizenz CC BY 2.0), leicht bearbeitet von Andrea Rick.
Neueste Beiträge
20. Dezember 2024
Die Game Designerin Becky Annison (Teil von Black Armada) hat kürzlich einen tollen Thread auf Bluesky geschrieben, den wir hier [...]
11. Dezember 2024
Ihr sucht noch ein passendes Geschenk für Menschen, die vielleicht oder ganz sicher Pen & Paper-Rollenspiele oder Erzählspiele mögen? Hier [...]
19. November 2024
Wir freuen uns riesig, gleich drei Auszeichnungen für drei unserer Veröffentlichungen beim Rollenspiel-Publikumspreis "Goldener Stephan" 2024 gewonnen zu haben! Unsere [...]
15. November 2024
Wenn ihr unser Crowdfunding für die deutsche Übersetzung von Dream Askew / Dream Apart verfolgt oder schon unterstützt habt, habt [...]
22. Oktober 2024
Es ist endlich soweit: Das Crowdfunding für unsere Übersetzung von Dream Askew / Dream Apart geht am 29.10.2024 los! Dream [...]
Weitere Beiträge
Die Game Designerin Becky Annison (Teil von Black Armada) hat kürzlich einen tollen Thread auf Bluesky geschrieben, den wir hier mit ihrer Erlaubnis auf Deutsch veröffentlichen dürfen: Das hier bezieht sich auf Spiele, die das [...]
Das Albtraumschiff, Dolly, wir haben ein Traumhaus gekauft, Follow, Fräulein Bernburgs Pensionat für junge Damen, Gegen das Monster, Hasi, wir haben einen Dungeon gekauft, ImproVeto, Magical Pets, Nagetiere mit Gitarren, Tipps zum Spielen, Unsere Spiele, Viva la QueerBar
Ihr sucht noch ein passendes Geschenk für Menschen, die vielleicht oder ganz sicher Pen & Paper-Rollenspiele oder Erzählspiele mögen? Hier ist der ultimative Plotbunny-Games-Geschenk-Ratgeber! Für Kindsköpfe aller Altersgruppen Hasi, wir haben einen Dungeon gekauft - [...]
Das Albtraumschiff, Follow, Fräulein Bernburgs Pensionat für junge Damen, Gegen das Monster, Hasi, wir haben einen Dungeon gekauft, Verlag, Viva la QueerBar
Wir freuen uns riesig, gleich drei Auszeichnungen für drei unserer Veröffentlichungen beim Rollenspiel-Publikumspreis "Goldener Stephan" 2024 gewonnen zu haben! Unsere Auszeichnungen bekamen wir für: Bestes Rollenspiel: Gegen das Monster (Bronze, Platz 3) Follow (Kristall, Platz [...]
Wenn ihr unser Crowdfunding für die deutsche Übersetzung von Dream Askew / Dream Apart verfolgt oder schon unterstützt habt, habt ihr vielleicht schon gesehen, dass es bisher leider noch nicht ganz so viele Unterstützer*innen gefunden [...]