Über den Verlag
Hier findest du Informationen über den Rollenspielverlag Plotbunny Games und seine Grundsätze.

PLOTBUNNY GAMES ist ein Verlag für Rollenspiele und Erzählspiele aus Berlin.
Wir entwickeln und übersetzen für euch mit Leidenschaft und Kompetenz spannende Pen & Paper-Rollenspiele und Erzählspiele mit ungewöhnlichen Themen und interessanten Spielmechaniken, die leicht erlernbar sind und wenig Vorbereitung brauchen, meistens aus dem Indie-Bereich.
Wir sind offen für Fantasy, Science Fiction, Historisches und Zeitgenössisches, versorgen euch mit Spielen für Oneshots und Kampagnen und bieten euch Rollenspiele mit und ohne Spielleitung an. (Ihr kennt ein tolles Spiel, das wir herausbringen oder übersetzen sollten? Sprecht uns gerne an!)
Wir mögen es einstiegsfreundlich, gut erklärt und ansprechend gestaltet. Manchmal erkunden wir auch spannende Nischen. Tolle Spiele von marginalisierten Kreativen liegen uns bei all dem besonders am Herzen.

Inklusion und Repräsentation
Für uns ist die Inklusion und Beteiligung von unterrepräsentierten Menschen aller Art selbstverständlich – sowohl innerhalb unserer Spielwelten als auch in der Verlagsarbeit bei PLOTBUNNY GAMES.
Queere Inhalte und Figuren sind für uns vollkommen normal, behinderte Menschen haben in unseren Spielwelten Platz und wir tun unser Bestes, die Welt nicht nur aus einer weißen Perspektive darzustellen.
Wir achten in unseren Produkten und Materialien auf Kontraste, Farben und Schriftgrößen. Wir nutzen Bildbeschreibungen auf Social Media, auf dem Verlags-Discord und in unseren PDFs. Wir richten unsere PDFs für eine bequeme Nutzung auch mit Screenreadern ein. Wir denken bei allen Spielen auch daran, wie man sie online spielen kann und bieten euch nach Möglichkeit Unterstützung dafür (z.B. durch digitale Character Keeper, gut navigierbare PDFs und unseren Verlags-Discord als Raum fürs Onlinespiel).
Wir arbeiten selbstverständlich mit Menschen aller Geschlechter und Sexualitäten zusammen. Wir stellen uns gerne auf die Bedürfnisse von chronisch kranken, neurodivergenten und behinderten Leuten ein. Wir arbeiten daran, in Zukunft noch diverser und inklusiver zu werden. Wir sind dabei offen für Kritik, reflektieren unsere Privilegien und lernen stetig dazu.
Wenn ihr Anregungen für uns habt, wie wir im Bereich Inklusion und Repräsentation noch besser werden können, sprecht uns gerne an!

Finanzen und Fairness
Wir nutzen Crowdfundings zur Finanzierung der meisten Projekte, um Druckauflagen besser einschätzen zu können und um das wirtschaftliche Risiko für unser kleines Unternehmen überschaubar zu halten.
Eine faire Bezahlung für unsere Freelancer*innen und ein wertschätzender Umgang mit ihnen sind uns sehr wichtig. Denn ohne deren kompetente Arbeit könnten wir nicht halb so viele und nicht halb so tolle Spiele veröffentlichen! Durch eine möglichst gute Bezahlung tragen wir außerdem dazu bei, manchen marginalisierten Menschen die Arbeit im Rollenspielbereich überhaupt erst zu ermöglichen. Konkret: Bisher haben wir allen Freelancer*innen bei PLOTBUNNY GAMES durchgehend mehr bezahlt, als sonst im Rollenspielbereich üblich, und konnten aus den Crowdfundings fast immer noch einen Extra-Bonus auf diese Honorare drauflegen. Wir hoffen, dass wir mit eurer Unterstützung diesen Trend fortsetzen können!
Damit unsere Spiele trotzdem zugänglich für Menschen mit wenig Geld bleiben, bieten wir in unseren Crowdfundings die Möglichkeit an, Community Copys zu spenden. Diese digitalen Exemplare des Spiels sind später für Menschen mit wenig Geld kostenlos erhältlich (aktuell über Itch.io). So können Rollenspielende mit mehr Geld diejenigen mit weniger Geld unterstützen und es ihnen leichter machen, am Hobby teilzuhaben. Wir freuen uns sehr, dass ihr uns bei diesem Akt der Solidarität bisher so großzügig unterstützt habt!
Zum Thema Fairness gehört für uns auch, keine Bilder oder Texte zu nutzen, die von sogenannter „generativer KI“ erstellt worden sind oder zu deren Erstellung solche KI-Tools in nennenswertem Umfang genutzt wurden. Die gängigen generativen KI-Tools sind allesamt ohne das Wissen oder Einverständnis der ursprünglichen Autor*innen bzw. Illustrator*innen trainiert worden. Ihre weitere Justierung findet durch die Ausbeutung von unterbezahlten und teils minderjährigen Menschen im Globalen Süden statt. Außerdem sind sie durch die massive Verschwendung von Strom und Wasser eine ökologische Katastrophe. Nichts davon passt zu unseren Werten und Zielen, daher erteilen wir generativen KI-Tools und LLMs wie Midjourney, ChatGPT & Co eine klare Absage und halten das auch bei Freelance-Aufträgen oder Publikations-Vereinbarungen vertraglich fest. Außerdem verbieten wir ausdrücklich das Nutzen unserer Veröffentlichungen und ihrer Bestandteile für das Text- und Data Mining nach §44 UrhG. Kurz: Plotbunny Spiele sind rundum menschengemacht!
Wer macht Plotbunny Games?
Der Verlag wird von Andrea Rick (sie/ihr) geführt, einer mehrfach marginalisierten Game Designerin, Grafikdesignerin, Übersetzerin und Lektorin. Sie hat vor der Verlagsgründung schon als Freiberuflerin selbständig gearbeitet und hat außerdem langjährige Erfahrungen in der Veranstaltungsorganisation und Erwachsenenbildung. Andrea hat zuvor unter dem Namen CuriousCat Games ihre eigenen Spiele veröffentlicht, die jetzt ebenfalls unter dem Dach von PLOTBUNNY GAMES erhältlich sind. Sie wurde als Game Designerin bereits mehrfach preisgekrönt (Gauntlet Brindlewood Bay Writing Contest 2022, mehrfacher Kristallener Stephan 2023, System Matters Fanzine Wettbewerb 2024, Indie Groundbreaker Award – Best Setting 2024)
Ihre Begeisterung fürs Rollenspiel, fürs Community-Building und ihre Freude an vielfältigen Aufgaben setzt Andrea auch jenseits des Verlags in verschiedenen deutsch- und englischsprachigen Rollenspiel-Communitys ein. Unter anderem hat sie zwei Game Jams co-organisiert, das erste deutschsprachige Indie-Rollenspiel-Bundle auf Itch.io zusammengetragen und ist immer wieder gerne in zahlreichen deutsch- und englischsprachigen Podcasts und Streams zu Gast. Details und Links zu all diesen Aktivitäten findet ihr auf der Seite „Sonstige Projekte im Rollenspielbereich„.
Andrea hat PLOTBUNNY GAMES im August 2022 gegründet, um der deutschsprachigen Rollenspielverlags-Landschaft eine weitere Facette hinzuzufügen, damit noch mehr tolle Spiele auf Deutsch erscheinen und von euch gelesen und gespielt werden können.
Bei PLOTBUNNY GAMES macht sie neben Game Design, Übersetzungen, Lektorat und Grafikdesign auch buchstäblich alles andere, was zum Verlagsgeschehen dazugehört: Buchhaltung und Finanzen, Vertragsverhandlungen, Crowdfunding-Planung und -Durchführung, Marketing und Social Media, Website-Betreuung, Community-Management, Kooperationen, Kundenservice, Vertrieb sowie Projektmanagement und Redaktion für alle Plotbunny-Veröffentlichungen. Es gibt also immer etwas zu tun und es wird nie langweilig – perfekt für Andrea als vielseitig interessiertes Multitalent!
Zusätzlich arbeiten verschiedene Illustrator*innen, Lektor*innen, Korrektor*innen und Übersetzer*innen als externe Freelancer*innen projektbasiert an unseren Spielen mit. Ihr findet ihre Namen auf der jeweiligen Projektseite und natürlich im Impressum der entsprechenden Spiele!

Porträt von Andrea: Aster Santiago, Hintergrund: Hannah van den Höövel (aus „Viva la QueerBar“)