Dream Askew / Dream Apart

24,95 49,95 

Zwei Pen & Paper-Rollenspiele in einem Band: Dream Askew – queere Konflikte inmitten der Apokalypse (von Avery Alder). Dream Apart – jüdische Schtetl-Fantasy (von Benjamin Rosenbaum).

Lieferzeit: ca. 7-10 Tage *

Teile dieses Produkt:

Quadratisches Bild für "Gegen das Monster - ein Erzählspiel um eine Monsterjagd". Um den Titel herum sind mit Kohlestift schwarze Silhouetten von Klauen, Tentakeln, Zähnen, Bäumen und Augen auf packpapier-braunem Hintergrund gezeichnet.Gegen das Monster / Against the Monster
Catcrawl. Ein Erkundungsspiel in einem neuen Zuhause. An exploration game in a new home. Eine getigerte Katze sitzt auf einem Sofa und streckt ihre Pfoten nach einem Korb mit Wollknäuel und Stricknadeln auf einem Couchtisch daneben aus. Auf dem Tisch liegen außerdem mehrere Zeitschriften und kurze Wollfäden. Im Hintergrund sind zwei Türen, ein Blick in eine Küche und eine Spur aus Katzenpfoten zu sehen. Die Farbtöne des Bildes sind apricot-orange, altrosa und braun und wirken warm und gemütlich.Catcrawl

Das Spiel

Dream Askew/Dream Apart sind zwei kollaborative Rollenspiele über das Zusammengehören außerhalb des Dazugehörens in einem Band. Dream Askew ist von Avery Alder und dreht sich um queere Konflikte inmitten der Apokalypse. Dream Apart ist von Benjamin Rosenbaum und ist eine jüdische Schtetl-Fantasy im Osteuropa des 19. Jahrhunderts.

Was passiert, wenn marginalisierte Gruppen ihre eigenen Gemeinschaften bilden – hoffnungsvoll, gefährdet, verletzlich? Kann eure Gemeinschaft zusammenhalten und mit der Bedrohung durch eine feindliche Umgebung und begrenzte Ressourcen umgehen? Oder zerbricht sie an inneren Konflikten und unvereinbaren Loyalitäten? Spielt, um es herauszufinden!

Die deutsche Übersetzung ist von Lena Richter und Andrea Rick. Das Spiel hat ein Cover und ganzseitige Illustrationen im Innenteil von Zev Chevat sowie weitere Illustrationen von Ezra Rose (weitere Credits findet ihr auf dieser Infoseite zum Spiel).


Die Regeln

Dream Askew und Dream Apart teilen ein gemeinsames Regelwerk (Belonging Outside Belonging), das erzählerische Anregungen, Spielzüge und eine Spielstein-Mechanik nutzt.

Ihr spielt darin sowohl eure Figuren als auch verschiedene Weltelemente der jeweiligen Spielwelt. Beide Spiele sind spielleitungslos, geeignet für 3-6 Spielende, benötigen keine Vorbereitung und haben leicht erlernbare und verständlich erklärte Regeln. Ihr könnt damit Oneshots, Fewshots und Kampagnen spielen.

Nach der Erstellung eurer Figuren (basierend auf sechs verschiedenen Rollen/Playbooks pro Spiel) und der Verteilung der sechs Weltelemente erschafft ihr eure Gemeinschaft (die queere Enklave in Dream Askew bzw. das jüdische Schtetl in Dream Apart). Dann beginnt die Phase des freien Träumens, in der ihr Fragen stellt, Ideen austauscht und eure Spielwelt weiter ausgestaltet. So gelangt ihr in die erste Szene. Die Szenen selbst gestaltet ihr frei und nutzt dazu die Spielzüge und die Spielstein-Mechanik (schwache Spielzüge bringen einen Stein ein, starke Spielzüge kosten einen Stein).

Im Spielverlauf entwickeln sich eure eigenen thematischen Schwerpunkte, je nachdem, was euch interessiert. Das Spiel endet, wenn ihr keine Lust mehr habt, die Spielzeit fast zuende ist oder ihr einen Erzählbogen zu eurer Zufriedenheit abgeschlossen habt.

  • Keine Vorkenntnisse im Rollenspiel oder Erzählspiel nötig
  • Anzahl Spielende: 3–6 (spielleitungslos)
  • Spieldauer: 3–4 Stunden (Oneshot, Fewshot oder Kampagne)
  • Vorbereitungszeit: Zeit zum Lesen der Regeln, sonst keine

Das Buch & PDF

Format:

  • 184 Seiten, ca. B5 Format (170 x 240 mm)
  • Vollfarbig
  • Hardcover-Buch: Fadenheftung, ungestrichenes Papier, mit Lesebändchen
  • PDF: Screenreader-geeignet mit Bildbeschreibungen, PDF-Tags, internen Querverweisen und externen Links

Inhalt:

  • Vollständige Spielanleitung
  • Alle Spielmaterialien (je 6 Rollen und 6 Weltelemente sowie zusätzliche Ressourcen)
  • Anleitung zum Entwickeln eigener Belonging Outside Belonging-Spiele
  • 4 ganzseitige Illustrationen und 26 kleinere Illustrationen
  • Bonusmaterial: Character Keeper Vorlage (Google Sheets), Spielbögen (PDF) – (hier erhältlich)

Zum Spielen braucht ihr zusätzlich:

  • Spielsteine (oder andere Marker) – ca. 5 pro Person

Mehr zum Spiel

Im Bereich Downloads findest du kostenlose Materialien zum Spiel.

Mehr Informationen über dieses Spiel und sein Team sowie externe Medienlinks findest du auf dieser Infoseite.

Gewicht n. v.
Größe n. v.
Name des Spiels

Dream Askew/Dream Apart

Art des Artikels

Grundregelwerk

Systemfamilie

Belonging Outside Belonging

Anzahl Spielende (ohne SL)

3-6

Spielleitung?

Ohne Spielleitung / SL-los

Sprache

Deutsch

Seitenzahl

184

Formate

Bundle (Hardcover + PDF), PDF

Hashtag

#DreamApart, #DreamAskew

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Plotbunny Games - Andrea Rick
Tempelhofer Damm 152 Hinterhaus
12099 Berlin
Deutschland

Weitere Produkte